Fachpflegestelle „Nestschaukel“

Kreativität, Humor, Empathie und eine vertraute Beziehung zu Tieren sind die Kernelemente der Fachpflegestelle „Nestschaukel“. Die ausgebildete Natur- und Tanzpädagogin sowie Leiterin der Eriehungsstelle bietet mit ihren umfangreichen Qualifikationen ein ideales familienanaloges Setting für einen jungen Menschen an. Besonders ihre Tätigkeiten als Kinderpflegerin und Altentherapeutin mit Elementen der Ergotherapie sowie der intensive Einsatz von tiergestützter Pädagogik und Erfahrungen in der Clowntherapie spiegeln das breit aufgestellte Berufsprofil der Betreuerin wider. Sie hat einschlägige Erfahrung in der Mitarbeit von Tanzschulen sowie Vereinen und leitete jahrelang ihre eigene Tanzschule. Musik, Tanz und Bewegung sind daher wichtige Bestandteile ihres Lebens, welche sie gerne in ihre pädagogische Arbeit einfließen lässt.

In der Fachpflegestelle erfährt der junge Mensch emotionale Wärme, einen geregelten Tagesablauf, Struktur, viel Zuwendung und vor allem Sicherheit. Die Leiterin orientiert sich beim Aushandeln der Regeln an Werten wie Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Freundlichkeit, Respekt, Klarheit und Strukturen, die sich in festen Ritualen widerspiegeln.

Die Erziehungsstellenleitung bietet einem jungen Menschen, idealerweise im Grundschulalter, einen Platz zum Miteinanderleben an. Auch für ältere Jugendliche, die nochmal einen behüteten und sicheren Rahmen benötigen, um sich zu finden, kann das Angebot passend sein.

Ausschlusskriterien für die Aufnahme eines jungen Menschen sind aggressive Impulsdurchbrüche, Drogenmissbrauch sowie tierquälendes Verhalten.

Die Fachpflegestelle ist in einer ruhigen und schönen Wohngegend gelegen, die sich ganz in der Nähe des Rheins befindet. Die Stadt, in der sich die Erziehungsstelle befindet, bietet den rund 320.000 Einwohnern eine enorm gute Versorgung sowie Infrastruktur. Das städtische Umfeld kennzeichnet sich durch viele verschiedene Kindergärten, Schulen und kulturellen Einrichtungen.