Unsere Erziehungsstellen

Eine Erziehungsstelle ist ein Oberbegriff für ein neues, familiäres Setting, in dem ein junger Mensch dauerhaft leben darf.

Dabei kann eine Erziehungsstelle unterschiedliche Betreuungsformen annehmen, die auf den §§  33.2, 34, 35, 35a und 41 des SGB VIII basieren:

  • Fachpflegestelle
  • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Individualpädagogische Erziehungsstelle

Die Leitung einer Erziehungsstelle übernimmt eine Person, ein Paar oder eine Familie, die sich vorstellen können, einen jungen Menschen bei sich zu Hause aufzunehmen und zu betreuen.

Unsere freiStil-Erziehungsstellen sind in der gesamten Bundesrepublik Deutschland verteilt und bieten einzigartige Lebensumgebungen mit kreativen pädagogischen Konzepten.

Fachpflegestelle (FPS)
§ 33.2 SGB VIII

zeitweise oder dauerhafte Unterbringung eines entwicklungsbeeinträchtigen Kindes oder Jugendlichen in einem neuen familiären Umfeld. Die Leitung einer FPS sind Menschen mit und ohne pädagogischen Vorkenntnissen, die als Pflegeperson einen jungen Menschen bei sich aufnehmen möchten.

Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft (SPLG)
§ 34 SGB VIII

zeitweise oder dauerhafte Unterbringung besonders entwicklungsbeeinträchtigter Kinder und Jugendlicher in familienanalogen Wohnformen. Die Leitung einer SPLG sind pädagogische Fachkräfte
mit Berufserfahrung, die selbstständig arbeiten und innerhalb ihres Wohnraumes ein Jugendhilfeangebot schaffen möchten.

Individualpädagogische Erziehungsstelle (ISE)
§ 35 SGB VIII

Intensive, einzelfallzentrierte Projektangebote und Wohnformen für Jugendliche, die aufgrund ihrer sich akut gefährdenden oder stark problembelasteten Situation ein individuelles Betreuungsangebot benötigen.

Leitung einer ISE sind pädagogische Fachkräfte oder starke Persönlichkeiten, die besondere Lebensräume bieten und gern auch ungewöhnliche Konzepte der Jugendhilfe umsetzen und weiterentwickeln möchten.

Selbst Erziehungstelle werden?

Wir suchen immer nach neuen Familien, Paaren oder Einzelpersonen, die sich vorstellen können, ein Kind oder Jugendlichen in den eigenen vier Wänden familienanalog zu betreuen.

Bewerben Sie sich!

Unsere Erziehungsstellen in Deutschland entdecken

Klicke Sie einfach auf die Markierungen
der Deutschlandkarte und starten Sie Ihre Reise!

zu den Erziehungsstellen

Wir suchen immer nach neuen Familien, Paaren oder Einzelpersonen, die sich vorstellen können, einen jungen Menschen in den eigenen vier Wänden familienanalog zu betreuen.

Für Jugendämter und soziale Institutionen

Kontakt